Tiefgarage in Bad Saulgau
Bauzeit: | 02/2022 bis 07/2022 |
Auftraggeber: | Hohenzollerische Landesbank, Kreissparkasse Sigmaringen |
Planer: | Simon Hengge Ber. Ingenieur |
Instandsetzung der Rampe sowie des Unterzugs
Die Geiger Bauwerksanierung hat die Tiefgarage in Bad Saulgau instandgesetzt. Der Abbruch des alten Unterzugs erfolgte mittels Diamantschneiden und eines Abbruchroboters. Infolgedessen wurde eine Abstützung inklusive Schalung und Bewehrung des neuen Unterzuges, sowie neuem Gleitlager aufgebaut und der Unterzug mittels Transportbeton reprofiliert und beschichtet. Im Zuge der Arbeiten an der Rampe musste diese auf einer Fläche von 300 m2 entschichtet werden und der vorhandene Estrich inklusive Rampenheizung mittels Fräßen und Stemmen abgebrochen werden. Die Untergrundvorbereitung wurde mittels Schleuderradstrahlen durchgeführt, die alten Rinnen wurden erneuert und neue Fugenprofile eingebaut. Die Reprofilierung der Rampe erfolgte mittels PCC. Die anschließenden Beschichtungsarbeiten wurden mit einer OS 10 Beschichtung durchgeführt. Während dieser Arbeiten musste die vorhande Toranlage ausgebaut und versetzt werden. Entstandene, oder schon vorhandene Risse wurden mit Diemanttrennscheiben aufgeschnitten, mit Epoxidharz getränkt und abschließend mit Polyurethan Harz aufgefüllt. Zum Abschluss wurden noch Fugen abgedichtet, Pflasterarbeiten erledigt und Markierungsaufgaben durchgeführt.