Regenrückhaltebecken in Ulm
Bauzeit: | 07/2021 bis 11/2021 |
Auftraggeber: | Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm |
Planer: | Ingenieurgesellschaft der Bauwerksanierung mbH |
Instandsetzung des Regenrückhaltebeckens im Innen und Außenbereich
Die Geiger Bauwerksanierung hat im Auftrag der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm von Juli bis November 2021 das Regenrückhaltebecken im RRB Römerpark saniert. Sowohl der Innenbereich, als auch die Außenfläche wurden partiell instandgesetzt. Dafür wurden in den Kammern Gerüste eingebaut und die Wände und Böden partiell instandgesetzt. Die Bauhöhen betragen innen bis zu 8,50 Meter. Auch wurden sämtliche UVV-Vorschriften, welche beim Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen nötig sind, beachtet. Für die bauliche Optimierung im Außenbereich wurden die Betonsanierungsflächen (ca. 150 m2) HDW-gestrahlt und mit Beton reprofiliert. Die vier Einstiegsöffnungen wurden komplett zurückgebaut und erneuert. Auch wurden die vier Montagedeckel erneuert. Die zu erneuernden Auflager wurden in Stahlbetonbauweise hergestellt und angepasst. Im Anschluss wurden auf ca. 190m2 Pflasterarbeiten und Begrünung hergestellt. Die vorhandenen Schwimmtreppen aus Edelstahl wurden entfernt und die Einstiegsleitern erneuert.