Instandsetzung Parkhaus Ulm
Bauzeit: | 03/2019 bis 11/2019 |
Auftraggeber: | Hensoldt Sensors GmbH |
Planer: | Scherr+Klimke AG |
Umfangreiche Sanierung auf dem Freideck
Die Niederlassung Ravensburg der Geiger Bauwerksanierung hat die Instandsetzung eines Parkhauses in Ulm durchgeführt. Zunächst waren Abbrucharbeiten am vorhandenen Gussasphaltbelag, an der vorhandenen bituminösen Abdichtungsanlage sowie an der Schrammborde (220 m2) durchzuführen. Anschließend wurden die Arbeiten zur Betoninstandsetzung durchgeführt. Hierbei wurde ein Betonabtrag mittels Höchstdruckwasserstrahlen (1.050 m2), die Instandsetzung der statisch relevanten Betonschäden am Boden (1.050 m2), die Grundierung und Versiegelung der vorbereitenden Betonfläche mit Epoxidharz (ca. 5.700 m2) sowie das Aufbringen einer OS 4 in zwei Lagen an der Brüstung, den Wänden und den Stützen (600 m2) durchzuführen.
Verschiedene Gussasphaltarbeiten und die Herstellung, Grundierung und Versiegelung einer Schrammborde waren ebenfalls auszuführen. Die Erneuerung der Parkdeckabläufe und Notabfläufe, der Einbau eines Dehnfugenprofils, der Austausch der Stahltüren in Treppenhäusern sowie die Markierungsarbeiten rundeten den Auftragsumfang ab.